TWINS AHEAD (2001)

download PDF

TWINS AHEAD (2001)
URAUFFÜHRUNG SCHLACHTHAUS THEATER BERN
ÖFF ÖFF PRODUCTIONS BERN

Tanztechnik Zeitgenössisch 

ORIGINALE BESETZUNG 
Choreografie Heidi Aeimisegger & Regula Mahler
Tanz Heidi Aeimisegger & Jenni Arne 

Foto : Twins Ahead – öff öff productions 2001 © Rolf Siegenthaler

CHOREOGRAF JENNI ARNE

In Helsinki geboren. Ausbildung an der London Contemporary Dance School, Abschluss BA in zeitgenössischem Tanz und Choreografie, 1998 MA in Performance. Seither ist sie für verschiedene Kompanien als Tänzerin tätig. 2000-2012 Haupttätigkeit bei der Luftakrobatik Company öff öff productions. Daneben unterrichtet sie seit 1999 zeitgenössischen Tanz und arbeitet an der Junge Bühne Bern. Four Twins ist ihre zweite Zusammenarbeit mit der CompagnieBE. 2009 hat sie die Tanz Company Jenni Arne gegründet.

ÖFF ÖFF PRODUCTIONS
Wurde 1994 von Heidi Aemisegger und Regular Mahler gegründet. Verschieben sich der Luftchoreografie und versuchten in ihren Stücken die Raum-Dimensionen neu zu erfinden und zu gestalten. Mit ihren Erforschungen der vertikalen Möglichkeiten im Innen- sowie im Aussenraum entwickeln sie einen sehr eigenständigen Stil. Öffentliche Räume und ortspezifische Inszenierungen bilden Schwerpunkte in der Umsetzung der Kreationen, Ihre performative Kunst bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Tanz, Artistik, Musik und Theater. Die Bezeichnungen «aerial dance» und «nouveau cirque» beschreiben am besten das Genre der Stücke und Spektakel von öff öff productions.

TANZWERK TWINS AHEAD 

Twins Ahead – Ein Stück Tanz zu Unterschied und Gleichheit – erzählt die Geschichte des doppelten Lottchens neu. Durch einen Tunnel fallen die zwei dem Boden entgegen. Die Trennung geschieht brutal. Als die beiden sich wieder treffen, begegnen sie sich mit Misstrauen. Der Schreck über die Doppelgängerin führt zum Kampf um Abgrenzung und die eigene Identität, aber auch zur Annäherung. Mit Twins Ahead stellt öff öff productions einen getanzten Bilderbogen über die Be- gegnung zweier untrennbaren, doch eigenständigen Menschen vor.

RE-INTERPRETATION MIT DER TANZGRUPPE COMPAGNIE BE BERNE
COACH JENNI ARNE
PROJEKTLEITUNG JOHANNA TSCHANZ

TANZ (33-41 Jahre)
Diana Ott, Karin Sport, Johanna Tschanz, Sarah Uwer
(NB: die Re-Interpretation wurde mit FOUR TWINS betitelt) 

Screenshot

Foto : Four Twins – CompagnieBE © Ingo Höhn
1. Ausgabe Festival kulturerbe, tanz! Juni 2019 Südpol Kriens

Im Kurzstück werden die Zwillinge aus dem Originalstück verdoppelt und beide Zwillingspaare tanzen Teile der ursprünglichen Choreografie. Im Vordergrund steht für die Tänzerinnen der CompagnieBE, die Ausschnitte so auszuwählen, dass sie alle Facetten der Begegnungen des doppelten Lottchens widerspiegeln: die innige Verbundenheit der Geburt, das erneute Aufeinandertreffen, die Freude an den Gemeinsamkeiten, die Abgrenzung und schliesslich das Finden eines Miteinanders als eigene Individuen.

TANZGRUPPE COMPAGNIE BE BERNE

Die CompagnieBE vereint Tänzerinnen aus dem Raum Bern, die über lang- jährige und fundierte Tanzerfahrung verfügen sowie enthusiastisch eigene Tanzprojekte realisieren wollen. Auf Grund der mangelnden Angebote für semi-professionelle Tanzende im Raum Bern schlossen sie sich zur eigenen Formation zusammen. Damit leben sie ihre Leidenschaft zur Bewegung und zum Tanz und wollen diese einem breiten, auch weniger Tanz erfahre- nem Publikum präsentieren. Sie laden professionelle Tanzschaffende ein, um gemeinsam Tanzstücke zu erarbeiten, oder sie kreieren eigene Tanzstücke und Performances für Bühne sowie auch site specific.

Texte : Jenni Arne und Johanna Tschanz
(öff öff production : Quelle www) 

Foto : CompagnieBE – Proben 2019 Bern © kulturerbe, tanz!

Links : www.oeffoeff.ch / www.heidiaemisegger.com / jenniarne.ch 
Link zur originalen Vollaufnahme : kein
Link zur Aufnahme Juni 2019 Südpol Kriens

DIFFUSION 2001-2002
Helsinki (FI), Basel, Thun, Luzern, Winterthur, Verscio.